Der rahmenlose Doppelglasbildhalter von Mira
Diese Innovation aus dem Hause Mira ist ein rahmenloser Bilderhalter, bei dem das Bild zwischen zwei Glasscheiben gelegt wird. Die beiden Glasscheiben, die sowohl in Normal- als auch Antireflexglas erhältlich sind, werden durch sich kreuzende flexible Spannfedern an der Rückseite fixiert. Bei den Formaten von 9x13 cm bis 28x35 cm sind die Bildhalter mit je einem Spannfeder-Kreuz und ab 30x40 cm mit einer Spannfeder-Raute (4 Spannfedern) versehen. Die Klemmen an den Spannfederenden sind jeweils zur Wand hin mit Aufhängeösen ausgestattet und ermöglichen es somit im Hoch- und Querformat aufgehangen zu werden.
Ein Doppelglasbilderhalter bietet Ihnen die Möglichkeit, in der Anordnung des Bildes eine völlige Freiheit zu genießen. Nach Belieben können Sie zum Beispiel bei kleineren Formaten Passepartouts verwenden, um zwischen dem durchsichtigen Rand und dem Bild eine passende Vermittlung einzuschieben. Je nach Wahl der Passepartoutfarbe können Sie dadurch eine Tiefenwirkung oder Hervorhebung des Bildmotives erreichen (Achtung: Bildmotiv und Passepartout sind nicht im Angebot inbegriffen).
Mit seiner zurückhaltenden Eleganz und der unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten passt sich dieser neu entwickelte rahmenlose Bilderhalter von Mira nahezu jeder Umgebung sowie den unterschiedlichsten Motiven mühelos an.
Allgemein | |
Aufhänger: | Hoch- und Querformat |
Einleger: | Einleger |
Maße | |
weitere Eigenschaften | |
Verschluss Rückwand: | Klemmfedern |
Rahmentyp: | Cliprahmen |
Format:
Bitte geben Sie für die Größe bei Bilderrahmen immer Ihr Bildformat an, und niemals das Außenformat. Das gilt auch für Maßanfertigungen.
Normalglas:
Standardglas mit reflektierender Oberfläche. Je nach Hersteller hat das Glas eine Stärke von 1,7-2 mm und ist vergleichbar mit einfachem Fensterglas.
Antireflexglas:
Dieses Glas hat eine mikrogeätzte Oberfläche, die das einfallende Licht zerstreut und Reflexionen vermindert. Der Vorteil sind die geringeren Reflexionen. Jedoch hat Antireflexglas eine matte Oberfläche, welche die Farbwirkung Ihres Bildes vermindert. Zudem ist Antireflexglas nicht für den Einsatz in Distanzrahmen und mit Passepartouts geeignet, da das Glas dann trübe wird.