Bilderrahmen aus Holz nach Mass Thüringen
- Aufhänger für Hoch- und Querformat
- Verschluss mit Spannfedern
- Hochwertiges kantengeschliffenes Glas gegen Verletzungsgefahr
- Robuste, schwarze Rückwand
- Auswahl aus vielen Farbkombinationen
Das Modell Thüringen hat ein elegant geschwungenes Profil mit einer auffälligen strukturierten Oberfläche. Zum Zentrum hin schliessen die Rahmen mit einer doppelten goldenen Lippe ab. Die Bilderrahmen erzeugen eine elegante und gediegene Wirkung. Sie bieten eine enfache Handhabung gemäss einer sicheren Verschlusstechnik und machen insgesamt eine gute Figur. Die hervorragende Verarbeitung und die überaus sorgfältig ausgewählten Farbschattierungen zeugen von einer professionellen Fertigung, in die zweifelsohne die langjährige Erfahrung des Herstellers einfliesst.
Holz-Bilderrahmen Thüringen, 30 x 40 cm, rehbraun
Bilderrahmen nach Mass bestellen
Müller schneidet die Rahmenleisten auf den Millimeter genau zu. Geben Sie dafür zuerst die Zentimeter an, fügen Sie ein Komma ein und tragen Sie dann die benötigte Millimeterangabe ein. Was ist die richtige Rahmengrösse? Es gilt:
Bildmass ist gleich Rahmenmass.
Der Preis für einen Bilderrahmen nach Mass setzt sich aus dem Meterpreis der Rahmenleisten und dem Quadratmeterpreis des Bilderglases und der Rückwand zusammen.
Die hochwertigen Bilderrahmen von Müller
Die Bilderrahmen aus Holz von Müller zeichnen sich durch eine sorgfältige Bearbeitung hochwertiger Materialien und einer klassischen, zeitlosen und daher besonders attraktiven Gestaltung aus. Müller stellt formschöne Profile her, die in unterschiedlichen Farben erhältlich sind. Die Farben entstammen einer reichhaltigen Palette warmer und glänzender Töne. Diese vielseitige Erscheinungsform ermöglicht es, die Bilderrahmen genauso vielseitig einzusetzen. Auf diese Weise eignen sich die Holzbilderrahmen für jeden Einrichtungsstil und geben verschiedenen Bildarten ein zuverlässiges, geschmackvolles Zuhause. Fotografien, grafische Arbeiten oder Gemälde, alle erhalten mit den Bilderrahmen von Müller eine elegante und optimale Präsentation.
weitere Eigenschaften | |
Rahmentyp: | Holzrahmen |
Hersteller: | MÜLLER KUNST & RAHMEN e.K., Carl-Zeiss-Str. 7, DE 42579 Heiligenhaus, [email protected] |
2 mm Antireflexglas mattiert
Farbe und Kontur:
UV-Schutz:
Entspiegelung:
Kratzfestigkeit:
- Mattiertes Standardglas in hochwertiger Floatglas-Qualität.
- Die mikrofeine Ätzung der Oberfläche zerstreut einfallendes Licht und reduziert direkte Reflexionen auf <1%.
- Formstabil, witterungs- und hitzebeständig sowie kratzfest.
- Verminderte Farbtreue und Konturen aufgrund mattierter Oberflächer.
- Mattiertes Antireflexglas ist nicht für Passepartouts und Distanzrahmen geeignet. Mit zunehmendem Abstand zum Bild wird dieses Glas milchig. Hier empfehlen wir als Alternative Museumsglas.
Museumsglas UV 70 optisch entspiegelt
Farbe und Kontur
UV-Schutz
Entspiegelung
Kratzfestigkeit
- 2 mm Weißglas mit optimalen 70% UV-Schutz.
- Bester Kompromiss aus Preis, UV-Schutz und Entspiegelung.
- Maximale Transparenz und interferenzoptische Entspiegelung.
- Brillante Farbtreue und scharfe Konturen.
- Ca. 1% Restreflexion, neutral grüne Reflexionsfarbe.
- Ca. 98% Lichtdurchlässigkeit.
- Kratzfest dank Extra-Schutzschicht.
Leerrahmen
Bilderrahmen ohne Glas und ohne Rückwand. Geeignet bspw. für bespannte Keilrahmen, Ölbilder, Alu-Dibond oder Kaschierungen
Ohne Glas, mit Rückwand
Der Bilderrahmen wird ohne Glas geliefert und verfügt über eine Rückwand. Dieser Bilderrahmen ist bspw. für Gobelin-Stickbilder oder Diamond-Painting Bilder geeignet.
2 mm Normalglas
Farbe und Kontur:
UV-Schutz:
Entspiegelung:
Kratzfestigkeit:
- Standardglas in hochwertiger Floatglas-Qualität.
- Formstabil, preiswert, witterungs- und hitzebeständig sowie kratzfest.
- Reflektierende Oberfläche, die als störend empfunden werden kann.
- Minimaler UV-Schutz von ca. 45%, daher primär physischer Schutz des Bildes.
- Normalglas hat eine leichte Grünfärbung, wodurch es im Bereich der Weisstöne zu einem dezenten Grünschimmer kommt. Für Bilder mit hellen Farben empfehlen wir Kunst- oder Museumsglas.