Hinweis: Für Bilderrahmen, die grösser als Format 70 x 100 cm sind, empfehlen wir anstatt Floatglas bruchsicheres Kunstglas.
Bei diesem Antireflexglas handelt es sich um 2 mm dickes Glas (Floatglas), das in einem modernen Herstellungsverfahren (Floatprozess) entsteht. Dadurch erhält es eine makellos glatte Oberfläche, die keine störenden Unebenheiten wie Lufteinschlüsse oder Schlieren aufweist. Antireflexglas reduziert störende Lichtreflexionen.
Antireflexglas gewährleistet Schutz vor Staub, Wasserspritzern, Schmutz und Berührungen, allerdings verfügt es über keinen UV-Filter. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, das mit Antireflexglas gerahmte Bild an sonnengeschützten Plätzen aufzuhängen.
Die Kanten bei diesem Antireflexglas für Bilderrahmen werden gesäumt und anschliessend geschliffen. Diese sorgfältige Verarbeitung sorgt für stumpfe Glaskanten und somit für eine sichere Bildeinrahmung ohne Verletzungsgefahr.
Ohne Passepartout ist Antireflexglas zu empfehlen für: Fotografien und Posterdrucke.
Bei Kohlezeichnungen, Buntstiftzeichnungen, Bildern aus Wasserfarben, Aquarellen, Wachsmalkreide- und Kreidebildern, Tinten- und Tuschmalerei sollte ein Abstand zum Bilderglas gewährleistet sein. Anderenfalls könnten die Farben am Glas haften. Wir empfehlen daher die Einrahmung mit einem Passepartout.
Allgemein | |
Material: | Glas |