Der Um-die-Ecke-Rahmen aus Holz, Bildverhältnis 2:1
Mit unseren verschiedenen Eckbilderrahmen präsentieren Sie Ihre Bilder und Fotos an einem ungewöhnlichen Platz an Ihrer Wand. Der Eckbilderrahmen besitzt zwei Bildgläser, die an der Innenkante rahmenlos aneinander liegen. Sie können mit diesem ausgefallenen Rahmenmodell zwei Bilder originell in Szene setzen.
Es gibt den Um-die-Ecke-Rahmen in zwei verschiedenen Profilbreiten und vier verschiedenen Farben. Zudem gibt es eine Variante für Innenecken und eine für Aussenecken. Beide Varianten sind jeweils im Bildverhältnis 1:1 und 2:1 erhältlich.
Während der In-die-Ecke-Rahmen Ihre Innenecke im Zimmer dekoriert, hat die Variante des Um-die-Ecke-Rahmens auch einen praktischen Nutzen. In Bürogebäuden mit langen Fluren können Sie Richtungspfeile und Zimmernummern damit einrahmen.
Tipp AllesRahmen.ch: Kombinieren Sie diesen Rahmen mit verschiedenen Bilderrahmen und gestalten Sie eine Wandgalerie, die sich grossflächig über die Wand erstreckt. Der » Holzrahmen Calais ist eines von vielen passenden Modellen für diese trendige Deko-Idee, denn er ergänzt mit dem gleichem Rahmenprofil die Eckrahmen optisch.
Der Um-die-Ecke-Rahmen 2:1 auf einen Blick
- Eckrahmen-Typ: für Zimmerecken konzipiert, Modell Bildverhältnis 2:1
- Bildformate: geeignet für zwei Bilder in den Formaten 10x15 cm und 15x20 cm, 15x20 cm und 20x30 cm oder 20x30 cm und 30x40 cm
- Profil: quadratisches, massives Profil mit einer Höhe und Breite von je 3 cm
- Material: massives Vollholz mit sichtbarer Holzstruktur, Rückwand aus MDF mit je einem mittigen Schwerlast-Wandaufhänger
- Formate: mehrere vordefinierte Standardformate; auf Anfrage gerne andere Standardformate und Sonderformate
- Glas: kantengeschliffenes Glas, bruchsicheres Kunstglas mit optionaler Antireflexseite
Allgemein | |
Einleger: | Einleger |
Maße | |
Falzbreite: | 7 cm |
Falztiefe: | 1,8 cm |
weitere Eigenschaften | |
Verschluss Rückwand: | Schiebefeder |
Rahmentyp: | Eckrahmen |
Hersteller: | artvera GmbH & Co. KG, Rückertstraße 5, DE 10627 Berlin, [email protected] |
Format:
Bitte geben Sie für die Grösse bei Bilderrahmen immer Ihr Bildformat an, und niemals das Aussenformat. Das gilt auch für Massanfertigungen.
2 mm Normalglas
Farbe und Kontur:
UV-Schutz:
Entspiegelung:
Kratzfestigkeit:
- Standardglas in hochwertiger Floatglas-Qualität.
- Formstabil, preiswert, witterungs- und hitzebeständig sowie kratzfest.
- Reflektierende Oberfläche, die als störend empfunden werden kann.
- Minimaler UV-Schutz von ca. 45%, daher primär physischer Schutz des Bildes.
- Normalglas hat eine leichte Grünfärbung, wodurch es im Bereich der Weisstöne zu einem dezenten Grünschimmer kommt. Für Bilder mit hellen Farben empfehlen wir Kunst- oder Museumsglas.
2 mm Antireflexglas mattiert
Farbe und Kontur:
UV-Schutz:
Entspiegelung:
Kratzfestigkeit:
- Mattiertes Standardglas in hochwertiger Floatglas-Qualität.
- Die mikrofeine Ätzung der Oberfläche zerstreut einfallendes Licht und reduziert direkte Reflexionen auf <1%.
- Formstabil, witterungs- und hitzebeständig sowie kratzfest.
- Verminderte Farbtreue und Konturen aufgrund mattierter Oberflächer.
- Mattiertes Antireflexglas ist nicht für Passepartouts und Distanzrahmen geeignet. Mit zunehmendem Abstand zum Bild wird dieses Glas milchig. Hier empfehlen wir als Alternative Museumsglas.
2 mm Kunstglas UV 99 entspiegelt aus Polystyrol (PS)
Farbe und Kontur:
UV-Schutz:
Entspiegelung:
Kratzfestigkeit:
- Sehr leicht und bruchsicher, daher auch für grosse Formate geeignet.
- Maximaler UV Schutz von 99% gegen frühzeiges Verblassen der Farben.
- Einseitig mattiert, wodurch eintreffendes Licht zerstreut und direkte Reflexionen deutlich reduziert werden.
- Sehr kratzempfindlich, daher Schutzfolie auf beiden Seiten, die abgezogen werden muss.
- Elektrostatisch geladen, daher werden Staub und feine Partikel angezogen.
- Mattiertes Antireflexglas ist nicht für Passepartouts und Distanzrahmen geeignet. Mit zunehmendem Abstand zum Bild wird dieses Glas milchig.