Mit ihrer 100 Jährigen Erfahrung produziert Mittermeier seit 1912 Leisten und Rahmen aus Holz. Mit der Liebe zum Detail erstellt Mittermeier vom rohen Schnittholz angefangen bis hin zum hochwertig gearbeiteten Vergolderrahmen alles im eigenen Haus. Die Zufriedenheit des Kunden steht dabei an erster Stelle.
Informationen zu den Holzrahmen von Mittermeier:
- Bilderrahmen sind von Hand aus hochwertigem Massivholz gefertigt
- Als Glas steht zur Auswahl:
- Normalglas, 2mm
- Antireflex Glas, 2mm einseitig fein geätzt
- Kunstglas, 3mm Plexiglas
- Leerrahmer ohne Glas und Rückwand
- Zusätzliche Passepartouts passen problemlos in den Bilderrahmen
- Die Rückwand besteht aus säurefreiem 2mm Karton, bei grösseren Formaten aus 2mm MDF (Hartfaser)
- Montage der Rückwand mit biegsamen Flexpins
- Je nach Breite sind 1 bis 2 Zackenaufhänger oder Ösen am Profil befestigt, für Hoch- und Querformat
- Alle Bilderrahmen sind qualitativ hochwertig verarbeitet aufgrund hauseigener Produktion in Deutschland
weitere Eigenschaften | |
Rahmentyp: | Holzrahmen |
Hersteller: | Mittermeier GmbH, Brunfeldstraße, DE 94327 Bogen, [email protected] |
Schließen
2 mm Normalglas
Farbe und Kontur:
UV-Schutz:
ca. 45%
Entspiegelung:
Kratzfestigkeit:
- Standardglas in hochwertiger Floatglas-Qualität.
- Formstabil, preiswert, witterungs- und hitzebeständig sowie kratzfest.
- Reflektierende Oberfläche, die als störend empfunden werden kann.
- Minimaler UV-Schutz von ca. 45%, daher primär physischer Schutz des Bildes.
- Normalglas hat eine leichte Grünfärbung, wodurch es im Bereich der Weisstöne zu einem dezenten Grünschimmer kommt. Für Bilder mit hellen Farben empfehlen wir Kunst- oder Museumsglas.
2 mm Antireflexglas mattiert
Farbe und Kontur:
UV-Schutz:
ca. 45%
Entspiegelung:
Kratzfestigkeit:
- Mattiertes Standardglas in hochwertiger Floatglas-Qualität.
- Die mikrofeine Ätzung der Oberfläche zerstreut einfallendes Licht und reduziert direkte Reflexionen auf <1%.
- Formstabil, witterungs- und hitzebeständig sowie kratzfest.
- Verminderte Farbtreue und Konturen aufgrund mattierter Oberflächer.
- Mattiertes Antireflexglas ist nicht für Passepartouts und Distanzrahmen geeignet. Mit zunehmendem Abstand zum Bild wird dieses Glas milchig. Hier empfehlen wir als Alternative Museumsglas.
Leerrahmen
Bilderrahmen ohne Glas und ohne Rückwand. Geeignet bspw. für bespannte Keilrahmen, Ölbilder, Alu-Dibond oder Kaschierungen