Die wohl schlichtesten Vertreter unter den Bilderrahmen, sind die sogenannten "Cliprahmen". Der Spitzname stammt von den typischen Cliphalterungen aus Metall, welche zum einen die Rückwand und Glasscheibe um das Bild herum zusammen halten und zum anderen meist als Aufhänger dienen. Da Cliprahmen ganz ohne Leisten auskommen, werden sie auch als "rahmenlose Bildhalter" bezeichnet. Sie bestechen durch Schlichtheit, leichte Handhabung und universelle Einsetzbarkeit. Aufgrund des geringen Materialaufwands sind sie zudem besonders günstig in der Herstellung und gerade preisbewussten Kunden zu empfehlen. Für unsere Kunden mit exklusiven Ansprüchen bieten wir natürlich auch anspruchsvolle Wechselrahmen des Markenherstellers Roggenkamp an.
Rahmenlose Bilderrahmen als Wechselrahmen
Cliprahmen sind vielseitig einsetzbar. Sie können schlichtweg neutral und funktional sein. Dank ihrer praktischen Unsichtbarkeit können Sie aber auch für Bilder gewählt werden, die ganz ohne Ablenkung in Szene gesetzt werden sollen. Mit einem rahmenlosen Bildhalter können Sie die Blicke der Betrachter zum Bild führen, ohne dass die Umrandung vom Kunstwerk ablenkt. Zudem können, je nach Glas- und Befestigungsart, weitere edle optische Eindrücke beim Betrachter erzeugt werden. Übrigens gehören Cliprahmen mit ihrer einfachen Handhabung zur Gruppe der Wechselrahmen und eignen sich hervorragend für häufige Bildwechsel. Aber Achtung mit den Begrifflichkeiten: Ein rahmenloser Bildhalter ist zwar ein Wechselrahmen, aber ein Wechselrahmen nicht zwangsläufig ein rahmenloser Bildhalter. Denn Wechselrahmen können ebenso von Leisten aus Aluminium, Holz oder anderen Materialen umgeben sein.
Günstige Aufwertung Ihrer Cliprahmen mit Hilfe von Passepartouts
Wenn der Wunschrahmen mal nicht ins Budget passt oder Sie einem Freund ein Geschenk machen möchten und sich nicht für einen Bilderrahmen entscheiden können, dann ist eine Kombination aus Cliprahmen und Passepartout eine ausgezeichnete Idee. Das Bild wirkt optisch vollständig umrahmt und kann zudem direkt an die Wand gebracht werden. Je nach Hersteller finden Sie in unseren Artikelbeschreibungen Angaben zu den möglichen Passepartoutstärken. Weitere Infos zu dem Thema und wie Sie selbst ein Passepartout herstellen können, erhalten Sie in unserer Kategorie "Passepartouts".